Opel Astra H GTC

GTC- das steht für "Gran Turismo Compact".
Mit seinem betont sportlichen Auftritt macht der aktuelle Astra seinem Namen auch alle Ehre!
Opel Astra GTC
Nach dem Erscheinen des 5-Türers kam mit etwas Verzögerung die Coupé-Version des Astra H auf die Straßen.
Der vieltürige Bruder gefiel mir überhaupt nicht. Doch mit dieser Ausführung änderte ich schnell meine Meinung! Die hochgezogene und relativ steil ansteigende Seitenlinie in Verbindung mit der bogenförmig abfallenden Dachlinie erwecken auf den ersten Blick schon einen sehr dynamischen Eindruck. Das Erscheinungsbild des GTC wird durch eine ganze Menge Details von der biederen Verwandschaft abgehoben. Wesentlich ist z.B. die um fast 5 cm niedrigere Dachkante. Sie ergibt sich aus einer 32 mm niedrigeren Karosseriehöhe und einer serienmäßigen Tieferlegung von 15 mm. Dazu eine relativ spitz zulaufende Front-Stoßstange mit extremer Bugkante, die sogar bis zum Knick im Nummernschild führt!

Opel Astra GTC

Opel lockt die Kunden aber natürlich nicht nur mit dem attraktiven Erscheinungsbild des Neuen. Ein umfangreiches Sicherheitspaket und interessante technische Helferlein, die einem den Autofahreralltag erleichtern sollen, werden angeboten.
So war der Astra der erste seiner Klasse, in dem mitlenkende Scheinwerfer und Kurvenlicht angeboten wurden. Natürlich ist auch der neue GTC damit erhältlich.
Ein sehr zu empfehlender Leckerbissen!! Ich war überrascht, wie groß der Unterschied zu herkömmlichen Xenon-Leuchten ohne dieser Option ist! In einem Vectra C hatte ich einmal das Vergnügen mit dieser Technik- und ich muß offen zugeben: "Technik, die begeistert".
Die Motorenpalette besteht aus insgesamt elf Varianten. Das Benzin-Segment beginnt mit einem 1.4l 90 PS Twinport-Ecotec. Der Top-Benziner ist der 2.4l Ecotec Turbo mit 240 PS im Astra OPC. Zusammen mit dem IDS Sport-Fahrwerk (im GTC "Sport" serienmäßig - ab 100PS optional erhältlich), das auf Knopfdruck das Ansprechverhalten von Lenkung und Gaspedal optimiert und die Dämpfer der Fahrbahnsituation anpasst, ergibt das eine vielversprechende Mischung.
Aber auch die Dieselfreunde kommen bei der großen Auswahl an Leistungsstufen nicht zu kurz. Ein 1.3l 90 PS CDTI macht hier den Anfang, ein 1.9l 150 PS CDTI schließt die Auswahl von vier Dieselmotoren ab.

Und auch die Farbpalette hat einiges zu bieten: zwölf Lacke stehen zur Wahl. Da ist wirklich für jeden was dabei. Genauso ist für jeden Geldbeutel gesorgt. Begnügt man sich mit dem Basismodell, kostet der Astra GTC gerade mal 15.752,61 €. Eigentlich ein echtes Schnäppchen!