Opel Astra H Twin Top

Das offene Vergnügen bereitet uns seit dem Tigra Twin Top nicht mehr Bertone, da bei der italienischen Designwerkstatt nur Cabrios mit Stoffverdeck verdeckt werden. Weil der Trend aber zweifelsohne zum Stahlklappdach geht, kümmern sich jetzt andere darum dem Opel sein Oberteil zu schneidern. Beim Tigra Twin Top die Franzosen, beim Astra H Twin Top ein deutscher Hersteller.

Astra Twin Top

Der wohl größte Vorteil dieser Gattung liegt auf der Hand: man bekommt im Herbst und Winter keine nassen Haare mehr im Auto....
Ausserdem hat man zwei Autos in einem: ein sportliches Coupé in geschlossenem Zustand- für Winter und Sommer gleichermaßen zu gebrauchen- und ein elegantes Cabrio für die Sonnentage des Lebens. Was will man mehr? Genau: einen vollwertigen Viersitzer! Und den bekommt man auch.

Astra Twin Top Cabrio

Mit knapp 4,5 m und 1500 kg Leergewicht ist unser vollwertiger Viersitzer natürlich kein vollwertiger Sportler. Aber das will er auch gar nicht sein. Entscheidet man sich für die 200 Turbo PS, die im Programm als Top-Motorisierung stehen, ist für Cabrio-Coupé-Verhältnisse ausreichend Power an Bord. Wem das dann immer noch nicht genug ist, kann auf das Irmscher-Paket zurückgreifen. Der Opel-Tuner kitzelt aus besagtem Motor noch 25 PS mehr heraus. Dazu gibt´s noch einen verchromten Sport-Doppel-Endschalldämpfer, eine 30 mm Tieferlegung, 18-Zoll Räder, eine Frontspoilerlippe, einen mächtigen Kühlergrill und einen sportlichen Heckflügel....
Das Basis-Modell gibt`s ab 24.120 €. Für den Turbo und Irmscher-Paket muß man natürlich tiefer in die Tasche greifen.