Irmscher Sondermodell: Opel Vectra B i-500

1998 war ein gutes Jahr... Zwar war ich damals so auf meinen Kadett fixiert, daß ich garnicht merkte, welche Schmuckstücke Opel zu der Zeit im aktuellen Sortiment hatte, aber letztendlich sind sie mir dann doch aufgefallen!
Zum Beispiel dieser Vectra B i-500.
Vectra B i500
Als Kombi und Limousine erhältlich war mit dem Vectra B i-500 auch mal was für sportlich ambitionierte Familienväter dabei!
Aber natürlich nicht nur für Familienväter. Der 2,5 l V6 mit 194PS sorgt wohl bei allen, die ein solches Exemplar ihr Eigen nennen für gute Laune! Durch Optimierungsmaßnahmen an Steuergerät, Ansauganlage und Nockenwellen erreichte Irmscher knapp 25 PS Mehrleistung als der im Serien-Vectra verbaute Motor. So können sich die vom Hersteller angegebenen 8,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h für den Caravan und 226 km/h Höchstgeschwindigkeit durchaus sehen lassen. Genauso die Bremsanlage, die der gesteigerten Motorleistung natürlich angepaßt wurde.
Vectra i500
Trotz der sehr überzeugenden "Inneren Werte" wurde auch an der Optik gefeilt.
Immerhin kommt der Irmscher-Vectra durch sein Sportfahrwerk 20 Millimeter tiefer daher, besitzt eine aggressiver wirkende Frontschürze, Irmscher Seitenschweller, 17-Zoll BBS-Leichtmetallfelgen mit 215er Bereifung und einen Endschalldämpfer mit Doppelrohr.
I500 Vectra
Sogar im Innenraum setzt sich deutlich das "Besondere" fort. Schwarzes Leder, Aluminium-Aplikationen an Schaltknauf, Mittel- und Schalthebelkonsole wirken sehr edel. Nicht zu vergessen: die Fußmatten sind mit einem Vectra i500-Logo versehen.
Bei diesem Wagen zählen die Äusserlichkeiten genausoviel wie die Inneren Werte
-was ihn zu einem gelungenen Komplettpaket macht.