DTM-Look Calibra Turbo

Direkte Front- bzw. Heckansicht: so werden ihn die Meisten von uns zu Gesicht bekommen!
Zuerst bedrohlich schnell näher kommend im Rückspiegel - und nur einen Augenblick später am Horizont verschwindend.
CalliManch einer wird nach diesem Ereignis reflexartig ins Gaspedal treten, um die Verfolgung aufzunehmen und dem Opel mal zu zeigen "wo der Hammer hängt". Doch dieser Versuch will gut überlegt sein! Sollte man sich in labilem Gemütszustand oder nicht in einem Fahrzeug jenseits der 280 PS-Marke befinden, könnte dieser Versuch schnell zu einer akuten Depression führen.
Mit seinen ca. 280 Turbo-PS und einer optimalen Aerodynamik kommt die 300 km/h Marke für den Piloten zum greifen nahe. Um diese jedoch endlich zu durchbrechen, wird er dem Calibra in naher Zukunft ein neues Herzstück mit NOCH MEHR Leistung einpflanzen. Dann werden ca. 350 wilde Pferde losgelassen....nicht auszudenken, wieviele ernüchterte Verfolger dann auf Deutschlands Autobahnen mit den Tränen ringen werden!
Der DTM-Look paßt zur geplanten Leistung wie die Faust aufs Auge. Die Verspoilerung wirkt stimmig und macht noch dazu Sinn.
Im Innenraum geht es elegant und sportlich zu. Schwarzes Leder, soweit das Auge reicht. Doch Leder ist für diverse Adrenalinexzesse eigentlich nicht wirklich geeignet. Es führt zwangsläufig dazu, im Recaro-Sportsitz herum zu rutschen, da das Leder den abgesonderten "Angstschweiß" des Beifahrers nicht aufnimmt, so wie es Stoff tun würde.
Dieser Angstschweiß entsteht nicht deswegen, weil man Rolands Fahrkünsten nicht trauen könnte! Ganz im Gegenteil. Aus dem "gib-Gas-ohne-Hirn-Alter" ist er ja schon raus. Doch ab einer gewissen Geschwindigkeit reagieren Beifahrer eben manchmal etwas unsicher. Seltsamerweise wollen aber trotzdem immer alle im Turbo-Cali mitfahren! Dieses Phänomen ist mir im übrigen auch bekannt. (Zum Glück habe ich im Kadett aber keine Leder-Sitze)